Dekorativ angelegte Landschaftsgärten auf imposanten Landsitzen oder ein Gartencafé, in dem du allerlei Köstlichkeiten wie einen High Tea genießen kannst. In Oude IJsselstreek und der näheren Umgebung finden sich zahlreiche Gärten.
Natuur- en Theetuin NatuurlijkBUITEN
Ein herrlicher Ort, an dem man kurz verschnaufen kann, dabei eine Tasse Biokaffee oder -tee trinkt und einen der hausgemachten Kuchen oder die köstliche „Taart van Aart“ probiert – das ist der Natur- und Teegarten NatuurlijkBUITEN. Alternativ kannst du dieses Gartencafé auch zum Frühstück, Mittagsimbiss (bio) oder High Tea (mindestens zwei Tage vorab reservieren) besuchen oder einen Picknickkorb buchen. Vielleicht unternimmst du auch einen Spaziergang durch den großen Naturgarten, wo an verschiedenen Stellen Kunstwerke (aus Bronze, Holz und Stein) zu sehen sind. Nach Vereinbarung werden Gruppenführungen durch den Garten angeboten, beispielsweise mit einer Lesung über Honigbienen oder Informationen zur Anlage eines Naturgartens, kombiniert mit einem Mittagsimbiss oder Kaffee und Kuchen.
Museumboerderij Hofshuus mit Gärten
Das Hofmuseum „Museumboerderij Hofshuus“ steckt voller Erinnerungen an das Leben auf dem Land. Entdecke selbst, wie früher auf einem Bauernhof gelebt und gearbeitet wurde. Die ausgestellten Gegenstände wurden nicht wegen ihrer Schönheit oder ihres Werts gesammelt, sondern vor allem, weil sie „aus dem Leben gegriffen“ sind. Auf dem Gelände findest du neben einer Remise schöne Gärten mit „alten“ Pflanzen.
Wasserburg Anholt
Knapp außerhalb der Gemeinde Oude IJsselstreek, auf der deutschen Seite der Grenze, liegt die Wasserburg Anholt. Im Einzugsgebiet der Issel liegen Anholt und Isselburg. Attraktiv ist vor allem die imposante Wasserburg Anholt.
Sie ist eine der größten Wasserburgen im Münsterland, gebaut im 12. Jahrhundert am südlichen Rand von Anholt. In einem Teil der Burg befindet sich heutzutage das Parkhotel Wasserburg Anholt, in einem anderen das Museum mit einer Sammlung von Porzellan, Möbeln, Waffen und Gemälden, darunter sogar ein Rembrandt. Die weitläufigen Gärten rund um die Burg und der im englischen Stil angelegte Park bieten unter anderem einen Wasser- und einen Irrgarten sowie eine Wildblumenwiese.